Neues & Infos

[Stand 6. Dezember 2023]

ewige Wiederkunft ... was bleibt:

Skepsis und Leidenschaft ... darum

schieß schneller als dein Schatten

... et il ne voulait pas l’accuser, la douce meurtrière aimée !

(Théophile Gautier Avatar)

 

lyrik online - Koan zum Jahr des Wasser-Hasen

Wasserhase

 

 

Einst war Huang-Po, was ihm noch nie unterlaufen, in seinem Garten unter dem heiligen Pappelfeigenbaum beim Meditieren eingeschlafen;
er war todmüde von einer langen Reise zu Fuss durch Wälder und über Hügel zum Berg Ta-Hsiung zurückgekehrt.
Ein Trommeln auf seinen Beinen weckte ihn auf. Er griff in seinen Schoss, spürte ein zuckendes Fell zwischen den Händen,
öffnete die Augen, sah den Hasen, der ängstlich zu ihm aufblickte und mit seinen Hinterläufen auf die Oberschenkel von Huang-Po trommelte.
Davon endlich ganz wach geworden, lachte der Mönch: »Kein Traum ... da hat mich doch tatsächlich ein Hase besprungen …
so hör doch endlich mit deinem Geklopfe auf … Was suchst du hier?«

»Verzeih, grosser Meister«, der Hase stellte sich auf, legte die Vorderbeine auf Huang-Pos Brust, den Kopf an seine Schultern geschmiegt, »vielleicht beruhigt mich das.«
»Sag mir den Grund deiner Angst.«
»Die Häsin hat wieder Junge bekommen; um ihr eine Freude zu machen, habe ich ihr versprochen, mit dem Fuchs in der Nachbarschaft, einen Deal zu schliessen:
Wenn er uns in Ruhe lässt, werde ich wachsam sein und ihn vor der grossen Eule warnen, wenn sie nach Beute sucht …
Der Fuchs stimmte freudig zu ... doch dann wollte er wissen, wo denn die Mulde sei,
in der unsere Kinder warten würden, bis die Mutter sie säugen kommt ...
Da packte mich die Angst …«

»Wenigstens eine intelligente Regung«, murmelte Huang-Po.
»Was soll ich tun, grosser Meister?«
»Mit der Häsin woanders rammeln«, sagte der Meister.

Aus: Koans des Meisters Huang-Po

 

zum Jahr des   癸卯   Wasser-Hasen vom 22. Januar 2023 - 9. Februar 2024

 

 

zur STARTSEITE         zum Inhaltsverzeichnis >

! FAQ für Einsender !

neu aufgenommen / erweitert:

o   Was ist (k)ein Gedicht?

o   Die schöne Arroganz der Allgemeingültigkeit

o   Kapitel: "Poetik" neugestaltet

immer wieder neu:

·        ... Spuren der Poesie im Netz

·        einiges in LyrikZeit

·        einzelne Leserinnen- und Leser-Gedichte in hereingeweht
manche Perle unbekannter Autorinnen und Autoren ist hier zu finden.
Es lohnt sich zu schmökern!

·        "lyrik online"-Links

·        lyrik online forum

·        Skepsis & Leidenschaft-Leserdienst: «für dich gelesen...»

immer wieder gesucht:

·        "Dunkel war's der Mond schien helle..." Varianten eines Spottgedichts

·        ... Spuren des Volkstümlichen

mehr als nur lyrik:

multimedia-gedichte von wilfried krien

Richtlinien für Gedichteinsendungen siehe --> FAQ

Richtlinien für Gedichteinsendungen siehe --> FAQ

 Kontakt eMail schreiben

< zum skepsis verlag Bücherverzeichnis

Impressum>